الأعلى
Sure 87 | Der Allerhöchste | Al-A'lâ
Sure 87 | Der Allerhöchste | Al-A'lâ
_________
19 Verse, Abfolge der Offenbarung: 8
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.
1. Lobpreise den Namen deines Herrn, des Höchsten (im tatsächlichen Über-Sein),
(Im Gegensatz zum Namen Allahs al-'Aliyy, der Allahs Erhabenheit in allen Verständnisebenen zum Ausdruck bringt, impliziert der Name al-A’lâ von seiner Bedeutung her ein rein wörtliches Verständnis, nämlich, dass Allah über allem anderen höher ist und damit Sein Standort über dem Thron, über der gesamten Schöpfung bestätigt wird, ohne dass wir die genaue Art des Über-Seins erfragen oder zu bestimmen versuchen. Das wörtliche Verständnis des Begriffs al-A'lâ zeigt sich auch in der Dua "al-Firdaws al-a'lâ", wie sie in Sahih al-Bukari überliefert ist: "Wenn du Allah um etwas bittest, dann bitte um al-Firdaws, das der beste und höchste Teil des Paradieses ist. Über ihm (d.h. al-Firdaws) befindet sich der Thron des Barmherzigen, und aus ihm entspringen die Flüsse (des Paradieses.“)
Sahih al-Bukhari 2790)
2. Der erschafft und formt,
3. Der bestimmt und rechtleitet,
4. Der das Weideland hervorbringt,
5. und es (dann) zu versengter Spreu werden lässt.
6. Wir werden dich (den Koran) vortragen lassen, und du wirst nichts davon vergessen,
7. ausser, was Allah will, denn Er ist gewiss der Kenner des Offenkundigen und des Verborgenen.
(ausser, was Allah will: Laut Ibn Abbas bezieht sich dies auf die Abrogation (naskh) bestimmter Verse, die Allah im Laufe der Zeit herabgesandt und wieder aufgehoben hat, um die Gläubigen zu prüfen. Der Vers macht jedoch auch deutlich, dass Allah der Allweise und Allwissende ist, der die inneren Zustände Seiner Diener kennt. Wenn Er will, kann Er einem Menschen auch das Wissen des Korans entziehen oder dessen Verständnis verhindern. Letztlich ist Allah der Einzige, der über die Rechtleitung eines Menschen entscheidet. Und Allah ist nie ungerecht, wenn Er jemanden nicht rechtleitet. Vielmehr sind es die Menschen selbst, die sich Unrecht tun, indem sie das vergängliche Diesseits dem ewigen Jenseits vorziehen.)
8. Und Wir werden dir den (Glaubens)weg erleichtern.
9. So ermahne, wo die Ermahnung Nutzen bringen mag.
10. Derjenige, der (Allah) fürchtet, wird sich ermahnen lassen.
11. Doch meiden wird sie der Unselige,
12. der dem grössten Feuer ausgesetzt sein wird,
13. wo er weder sterben noch leben wird.
14. Wohl ergeht es demjenigen, der sich läutert,
15. des Namens seines Herrn gedenkt und betet.
16. Aber nein, ihr bevorzugt das diesseitige Leben,
17. obschon das Jenseits besser und dauerhafter ist.
18. Dies(e Botschaft) befindet sich (bereits) in den früheren Schriften,
(Die Einheit und Allmacht Allahs waren die zentrale Botschaft aller Propheten (Allahs Segen und Frieden seien auf allen Propheten). Somit wurde diese Botschaft auch in den früheren Schriften Allahs verdeutlicht. Der Koran bekräftigt und vervollständigt diese Botschaft und betont die untrennbare Einheit und Allmacht Allahs als wichtigste Säule des Glaubens.)
19. den Blättern von Abraham und Moses.