Der Koran
DER EDLE QUR'ÂN

الفاتحة
Sure 1 | Die Eröffnung | Al-Fâtihah
________
7 Verse, Abfolge der Offenbarung: 5

1. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

2. (Alles) Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten,
(Der Begriff "âlamîn" [die Welten] bezieht sich auf alles, was Allah erschaffen hat. Es sei auch erwähnt, dass 'âlam' eine Ableitung von "alâmah" [das Zeichen] ist, weil alles, was es an Schöpfung gibt, auf die Existenz des Schöpfers und Dessen untrennbare Singularität verweist.)

3. dem Allerbarmer, dem Barmherzigen,
  
4. dem Souverän über den Tag des Gerichts.
(Allah ist zu jeder Zeit der uneingeschränkte Herrscher über alles. In diesem Vers wird Seine Souveränität jedoch besonders im Zusammenhang mit dem Tag des Gerichts hervorgehoben, um Ehrfurcht zu wecken, das Bewusstsein für diesen Tag zu stärken und Seine alleinige Entscheidungsgewalt zu bekräftigen, entgegen den abirrenden Vorstellungen der Polytheisten.)

5. Dich allein verehren wir und Dich allein bitten wir um Hilfe.
(Die Hervorhebung und Wiederholung des Wortes "iyyaka" vor dem Verb unterstreicht die Achtung und die ausschliessliche Ausrichtung auf Allah, die den Geschöpfen Ihm gegenüber gebührt: "Dich allein verehren wir und Dich allein bitten wir um Hilfe."  Allah ist der Einzige, der unter allen Umständen Hilfe gewähren kann. Nur Er vermag allen Bedürfnissen nachzukommen, und ohne Ihn kann keine Sache verwirklicht werden.)

6. Führe uns (auf) den geraden Weg,

7. den Weg derjenigen, denen Du Gnade erwiesen hast, nicht derjenigen, die (Deinen) Zorn erregt haben, und nicht der Irregehenden.
(Die Gnade gilt denjenigen, die die Einheit und Allmacht Allahs ohne Beigesellung anerkennen. Der Zorn richtet sich gegen jene, die trotz des Wissens um diese Wahrheit sich selbst und andere davon abwenden. Der Irrtum betrifft diejenigen, die Allah entweder leugnen oder Ihm Teilhaber an Seiner Herrschaft beigesellen.)

_________

Die gedruckte Ausgabe ist
hier erhältlich.

Details  Kontakt
_________